Angaben gemäß § 5 TMG:
CAT.U - Schmuckdesign
                                                        Kathrin Ulbrich, Diplomdesignerin
                                                        Kaltbachstraße 7
                                                        D-02782 Seifhennersdorf  
Kontakt:
Telefon: +49 3586 7658205
                                                        Mobil::    +49 176 45144187
                                                        
                                                        
                                                        e-mail:    mail@designcatu.com 
Umsatzsteuer-ID:
 
Berufsbezeichnung: Diplomdesignerin
Verantwortlich für den Inhalt:
                                                        Kathrin Ulbrich
Copyrights:
                                                        Copyright CAT.U - Schmuckdesign; Kathrin Ulbrich
                                                        Alle Rechte vorbehalten.
                                                        Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung
                                                        auf dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderen Schutzgesetzen.
                                                        Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Datenschutzerklärung 
                                                        Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung
                                                        meiner Website www.designcatu.com.
                                                        Ich bin um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden
                                                        Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten
                                                        maximal bemüht.
                                                        Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
                                                        Daten geschieht unter Beachtung der geltenden
                                                        datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere
                                                        der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
                                                        Verantwortlicher
                                                        Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung
                                                        und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne
                                                        von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
                                                        CAT.U-Schmuckdesign,
                                                        Kathrin Ulbrich,
                                                        Kaltbachstraße7,
                                                        02782 Seifhennersdorf
                                                        Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung
                                                        Ihrer Daten durch mich nach Maßgabe dieser
                                                        Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne
                                                        Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren 
                                                        Widerspruch an den Verantwortlichen richten. 
                                                        Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern
                                                        und ausdrucken.  
                                                         Datenschutz
                                                         Als Webseitenbetreiber nehme ich den Schutz aller
                                                         persönlichen Daten sehr ernst.
                                                         Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich
                                                         und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt,
                                                         wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
                                                         Meine Webseite kann selbstverständlich genutzt werden,
                                                         ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu
                                                         irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name,
                                                         Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf 
                                                         freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von mir
                                                         erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte
                                                         weitergegeben. 
                                                         Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail,
                                                         kann immer Sicherheitslücken aufweisen. 
                                                         Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.
                                                         Auskunft, Löschung, Sperrung 
                                                         Zu jedem Zeitpunkt können Sie sich über die personen- 
                                                         bezogenen Daten,deren Herkunft und Empfänger und den
                                                         Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich 
                                                         eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen.
                                                         Bitte nutzen Sie dafür die im Impressum angegebenen 
                                                         Kontaktwege.
                                                         Für weitere Fragen zum Thema stehe ich Ihnen ebenfalls
                                                         jederzeit zur Verfügung. 
                                                         Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in
                                                         Server-Log Files, die von Ihrem Browser übermittelt werden.
                                                         Diese Daten enthalten: 
                                                         - Name und URL der abgerufenen Datei 
                                                         - Datum und Uhrzeit des Abrufs
                                                         - übertragene Datenmenge  
                                                         - Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
                                                         - Browsertyp und Browserversion
                                                         - Betriebssystem 
                                                         - Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
                                                         - Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
                                                         - Internet-Service-Provider des Nutzers
                                                         - IP-Adresse und der anfragende Provider 
                                                         Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine
                                                         Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen.
                                                         Ich nutze diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer
                                                         Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische
                                                         Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und
                                                         der Optimierung meiner Website, aber auch zur anonymen
                                                         Erfassung der Anzahl der Besucher auf meiner Website (traffic)
                                                         sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung meiner Website.
                                                         Diese Informationen nutze ich ausschließlich zur Verbesserung
                                                         des Inhaltes und der Präsentation meiner Website.
                                                         Wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige 
                                                         Nutzung bekannt wird behalte ich mir das Recht vor,
                                                         diese Daten nachträglich zu überprüfen.
                                                         Cookies 
                                                         Viele Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind
                                                         unschädlich für Ihren Rechner und virenfrei.
                                                         Sie dienen dazu, Internet-Angebote für die Besucher
                                                         einer Webseite freundlicher, effektiver und sicherer
                                                         zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf
                                                         Ihrem Computer abgelegt werden und die Ihr Browser
                                                         verwendet.
                                                         Über die Browsereinstellungen können sie festlegen,
                                                         dass Sie über neue Cookies informiert werden und Cookies
                                                         jeweils annehmen müssen. 
                                                         Ebenso können Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle
                                                         oder generell ausschließen oder das automatische Löschen 
                                                         der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
                                                         Werden Cookies desaktiviert, kann die Funktionalität einer
                                                         Website eingeschränkt sein.
                                                         Daten zur Erfüllung meiner vertraglichen Pflichten
                                                         Ich verarbeite personenbezogene Daten, die ich zur Erfüllung
                                                         meiner vertraglichen Pflichten benötige, etwa Name, Adresse,
                                                         E-Mail-Adresse,  bestellte Produkte, Rechnungs- und
                                                         Zahlungsdaten.
                                                         Die Erhebung dieser Daten ist für den Vertragsschluss 
                                                         erforderlich.
                                                         Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der
                                                         Gewährleistungsfristen und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
                                                         Die Rechtgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist
                                                         Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO, denn diese Daten werden benötigt,
                                                         damit ich meine vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen
                                                         kann. 
                                                         E-Mail Kontakt 
                                                         Wenn Sie mit mir per E-Mail in Kontakt treten verarbeite
                                                         ich Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den
                                                         Fall, dass Anschlussfragen entstehen.
                                                         Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung
                                                         vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin 
                                                         erfolgen, bzw., wenn Sie bereits mein Kunde sind,
                                                         zur Durchführung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage
                                                         für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO. 
                                                         Weitere personenbezogene Daten verarbeite ich nur, 
                                                         wenn Sie dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO)
                                                         oder ich ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung 
                                                         Ihrer Daten habe (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO).
                                                         Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin,
                                                         auf Ihre E-Mail zu antworten. 
                                                         Speicherdauer
                                                         Sofern nicht spezifisch angegeben speichere ich
                                                         personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur
                                                         Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
                                                         In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die
                                                         Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor,
                                                         etwa im Steuer- oder Handelsrecht. In diesen Fällen
                                                         werden die Daten von mir lediglich für diese
                                                         gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht
                                                         anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der
                                                         gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
                                                         Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener
                                                         Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene
                                                         Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
                                                         Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so 
                                                         richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder
                                                         per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer
                                                         Person an die oben genannte Adresse.
 
                                                         Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre
                                                         Rechte. 
                                                         Recht auf Bestätigung und Auskunft
                                                         Sie haben das Recht auf eine übersichtliche
                                                         Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
                                                         Daten.
                                                         Im Einzelnen:
                                                         Sie haben jederzeit das Recht, von mir eine Bestätigung 
                                                         darüber zu erhalten, ob Sie betreffende
                                                         personenbezogene Daten verarbeitet werden.
                                                         Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht,
                                                         von mir eine unentgeltliche Auskunft über die
                                                         zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten 
                                                         nebst einer Kopie dieser Daten zu verlangen. 
 
                                                         Des Weiteren besteht ein Recht auf folgende Informationen: 
                                                        - die Verarbeitungszwecke;
                                                        - die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet
                                                           werden;
                                                        - die Empfänger oder Kategorien von Empfängern,
                                                           gegenüber denen die personenbezogenen Daten
                                                           offengelegt worden sind oder noch offengelegt
                                                           werden, insbesondere bei Empfängern in
                                                           Drittländern oder bei internationalen
                                                           Organisationen;
                                                        - falls möglich, die geplante Dauer, für die
                                                           die personenbezogenen Daten gespeichert werden,
                                                           oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien
                                                           für die Festlegung dieser Dauer;
                                                        - das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung
                                                           oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen 
                                                           Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch
                                                           den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts
                                                           gegen diese Verarbeitung;
                                                        - das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer
                                                           Aufsichtsbehörde;
                                                        - wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen
                                                           erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über
                                                           die Herkunft der Daten;
                                                        - das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
                                                           einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und
                                                           4 DSGVO und - zumindest in diesen Fällen - 
                                                           aussagekräftige Informationen über die involvierte
                                                           Logik sowie die Tragweite und die angestrebten
                                                           Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie.
                                                        Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder
                                                        an eine internationale Organisation übermittelt, so
                                                        haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien
                                                        gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung
                                                        unterrichtet zu werden. 
                                                       Recht auf Berichtigung
                                                        Sie haben das Recht, von mir die Berichtigung und ggf.
                                                        auch Vervollständigung Sie betreffender personenbezogener
                                                        Daten zu verlangen.
                                                        Im Einzelnen:  
                                                        Sie haben das Recht, von mir unverzüglich die Berichtigung
                                                        Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu
                                                        verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung
                                                        haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger
                                                        personenbezogener Daten - auch mittels einer ergänzenden Erklärung 
                                                        - zu verlangen. 
                                                         Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
                                                        In einer Reihe von Fällen bin ich verpflichtet, Sie
                                                        betreffende personenbezogene Daten zu löschen.
                                                        Im Einzelnen: 
                                                        Sie haben gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO das Recht, von mir
                                                        zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten
                                                        unverzüglich gelöscht werden, und ich bin verpflichtet,
                                                        personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern
                                                        einer der folgenden Gründe zutrifft: 
                                                       - Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke,
                                                         für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet
                                                         wurden, nicht mehr notwendig.
                                                       - Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich
                                                         die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO 
                                                         oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO stützte, und es fehlt an
                                                         einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
                                                       - Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen
                                                         die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen 
                                                         berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie
                                                         legen gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen
                                                         die Verarbeitung ein.
                                                       - Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. 
                                                       - Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur
                                                         Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach
                                                         dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten
                                                         erforderlich, dem wir unterliegen.
                                                       - Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf
                                                         angebotene Dienste der Informationsgesellschaft
                                                         gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
                                                       Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
                                                         In einer Reihe von Fällen sind Sie berechtigt, von
                                                         mir eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer 
                                                         personenbezogenen Daten zu verlangen.
                                                         Im Einzelnen:
                                                         Sie haben das Recht, von mir die Einschränkung der
                                                         Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden
                                                         Voraussetzungen gegeben ist:
                                                       -  die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird
                                                          von Ihnen bestritten, und zwar für eine Dauer, die
                                                          es mir ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen
                                                          Daten zu überprüfen,
                                                       - die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung
                                                         der personenbezogenen Daten ablehnten und stattdessen
                                                         die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen
                                                         Daten verlangt haben;
                                                       - ich die personenbezogenen Daten für die Zwecke der
                                                         Verarbeitung nicht länger benötige, Sie die Daten
                                                         jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
                                                         von Rechtsansprüchen benötigen, oder
                                                       - Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs.
                                                         1 DSGVO eingelegt haben, solange noch nicht feststeht,
                                                         ob die berechtigten Gründe meines Unternehmens
                                                         gegenüber den Ihren überwiegen.
                                                       Recht auf Datenübertragbarkeit 
                                                       Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene
                                                       Daten maschinenlesbar zu erhalten, zu übermitteln,
                                                       oder von mir übermitteln zu lasen.
                                                       Im Einzelnen:
                                                       Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen
                                                       Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem
                                                       strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
                                                       zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten
                                                       einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch
                                                       mich zu übermitteln, sofern 
                                                       - die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß
                                                         Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 a)
                                                         DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 b)
                                                         DSGVO beruht und 
                                                       - die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
                                                       Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit
                                                       gemäß Absatz 1 haben Sie das Recht, zu erwirken,
                                                       dass die personenbezogenen Daten direkt von mir einem 
                                                       anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies
                                                       technisch machbar ist.  
                                                       Widerspruchsrecht
                                                       Sie haben das Recht, aus einer rechtmäßigen Verarbeitung
                                                       Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu widersprechen,
                                                       wenn sich dies aus Ihrer besonderen Situation begründet 
                                                       und mein Interesse an der Verarbeitung nicht überwiegt. 
                                                       Im Einzelnen: 
                                                       Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer
                                                       besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die
                                                       Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten,
                                                       die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DSGVO 
                                                       erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein
                                                       auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
                                                       Ich verarbeite die personenbezogenen Daten nicht
                                                       mehr, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige 
                                                       Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre
                                                       Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegt, oder
                                                       die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung
                                                       oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. 
                                                       Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer
                                                       besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende
                                                       Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten,
                                                       die zu wissenschaftlichen oder historischen
                                                       Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß
                                                       Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen,
                                                       es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer
                                                       im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
                                                       Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung 
                                                       Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung
                                                       personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
                                                       Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde 
                                                       Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer
                                                       Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat
                                                       Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder 
                                                       des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der
                                                       Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie
                                                       betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist. 
                                                       Änderung der Datenschutzbestimmungen 
                                                       Meine Datenschutzerklärung kann in unregelmäßigen
                                                       Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen
                                                       rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um
                                                       Änderungen meiner Dienstleistungen umzusetzen,
                                                       z. B. bei der Einfügung neuer Angebote.
                                                       Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch
                                                       die neue Datenschutzerklärung.
                                                       Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter
                                                       Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie mir bitte
                                                       eine Nachricht an: mail@designcatu.com 
                                                       mit dem Betreff "Datenschutz".